Als Aussteller maximierst du deine Markenpräsenz und Reichweite durch unser umfassendes B2B-Netzwerk. Unsere exklusiven Ausstellerpakete bieten dir erstklassige Präsentationsflächen und Bühnenpräsenz, um strategische Kontakte zu knüpfen und qualifizierte Leads für nachhaltige Geschäftspartnerschaften zu generieren.
Ergreife die Gelegenheit, deine Marktposition zu stärken, indem du direkt mit C-Level-Entscheidungsträgern und führenden Branchenexpert:innen ins Gespräch kommst. Werde Teil unseres Mobile Robotics Summits und gestalte aktiv die Zukunft der Branche in einem renommierten Umfeld.
Schau dir jetzt unsere Ausstellerpakete an und
maximiere deinen Business-Impact mit uns!
Erhöhe deine Sichtbarkeit durch Standpräsenz, Branding oder deinen Auftritt auf unserer Main Stage und/oder Masterclass-Bühne.
Teile dein Fachwissen auf unseren Bühnen, in Vorträgen, Diskussionsrunden, Masterclass-Deep-Dives und gewinne Aufmerksamkeit für deine Themen und dein Unternehmen.
Generiere Leads durch erhöhte Sichtbarkeit, Networking-Möglichkeiten und finde Partner, Lösungen, Kunden oder neue Branchenkolleg:innen.
Die AGILOX Services GmbH ist Technologieführer für Autonome Mobile Roboter (AMR) für Transport-Prozesse in der Lager- und Produktionslogistik. Mit mehr als 1.900 AMRs im Einsatz und weltweiten Kund:innen wie Siemens, BMW, Bosch & Daimler ist AGILOX einer der führenden Generalanbieter für kleine und große Flotten von fahrerlosen Transportsystemen. Die AGILOX Services GmbH mit Hauptsitz in Neukirchen bei Lambach, Österreich hat Niederlassungen in Europa, den USA und China und beschäftigt weltweit mehr als 250 Mitarbeiter:innen.
Weitere Informationen findest du auf www.agilox.net
AM Logistic Solutions GmbH ist spezialisiert auf automatisierte Lagerlösungen – von kompakten Kleinteilelagern bis zu komplexen Palettensystemen. Wir sind Teil der Unternehmensgruppe Reesink Logistic Solutions (RLS), zu der auch Lalesse Logistic Solutions (Niederlande) sowie Niederlassungen in Polen und Österreich gehören.
Innerhalb der Gruppe bündeln wir langjährige Erfahrung, technologische Vielfalt und regionale Nähe. So entstehen durchdachte, skalierbare Intralogistiklösungen – genau abgestimmt auf Prozesse in Industrie, Handel, E-Commerce oder Healthcare.
Zum Einsatz kommen unter anderem:
Wir begleiten Projekte ganzheitlich – von der ersten Planung bis zur fertigen Anlage. Beratung, Technik, Umsetzung und Service: alles aus einer Hand, mit einem festen Ansprechpartner.
Mit über 850 realisierten Anlagen – darunter mehr als 170 AutoStore-Systeme – zählen wir zu den erfahrensten Intralogistikanbietern Europas.
Was uns auszeichnet: Praxisnähe, Verlässlichkeit und Lösungen, die wirklich passen.
ez‑Wheel – smarte Antriebsräder, jetzt Teil von APEM/IDEC
Mit elektrisch angetriebenen Rädern, integrierter Batterie und Safety-Technologie bietet ez‑Wheel eine Plug-&-Play-Lösung für mobile Roboter und ergonomische Transporthilfen. Seit 2023 gehört ez‑Wheel zur APEM/IDEC-Gruppe – und verbindet innovative Mobilität mit globaler Steuerungs- und Sicherheitskompetenz.
Weitere Informationen findest du auf www.ez-wheel.com
Ericssons hochleistungsfähige, programmierbare Netze bieten täglich Konnektivität für Milliarden von Menschen. Seit fast 150 Jahren sind wir Pioniere bei der Entwicklung von Kommunikationstechnologien. Wir bieten mobile Kommunikations- und Konnektivitätslösungen für Dienstanbieter und Unternehmen. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern lassen wir die digitale Welt von morgen Wirklichkeit werden.
Weitere Informationen findest du auf www.ericsson.com
Wir sind Ihr Partner für die digitale Transformation Ihrer Logistikprozesse. Die Flexus AG berät und unterstützt mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne bei der Optimierung von intralogistischen Prozessen in SAP.
Als SAP Partnerunternehmen sind wir genau die Spezialisten, wenn es um die Beratung und Implementierung von SAP Logistiklösungen geht. Profitieren Sie vor allem von unserem ganzheitlichen Beratungsansatz und unserer langjährigen Erfahrung in der Implementierung individueller Logistiklösungen. Dabei kommen gerade die SAP Add-Ons unserer 360° Logistics Suite© zum Einsatz, die Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihren Materialfluss signifikant zu rationalisieren, zu vereinfachen und so spürbar zu optimieren.
Weitere Informationen findest du auf www.flexus.de
inos Automationssoftware GmbH
inos ist ein Pionier im Bereich der industriellen Automatisierung und Bildverarbeitungssysteme und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung innovativer Lösungen für Hersteller weltweit.
Das Unternehmen ist bekannt für seine Expertise in den Bereichen intelligente Automatisierung und Qualitätssicherung und unterstützt Unternehmen dabei, präzise, effiziente und zuverlässige Produktionsprozesse zu realisieren.
Mit Hauptsitz in Deutschland ist inos führend im Bereich KI-basierter Lösungen und kombiniert modernste Technologien, fortschrittliche Bildverarbeitung und Echtzeit-Datenanalyse.
Die Lösungen sind darauf ausgelegt, die komplexen Herausforderungen der modernen Fertigung zu bewältigen und eine kontinuierliche Verbesserung von Qualität und Produktivität zu erzielen.
Anwendungen der inos Technologien
Die Lösungen von inos ermöglichen unterschiedlichste Applikationen, wie:
Maßgeschneiderte Lösungen für Branchen wie Automotive, Logistik und Metallverarbeitung belegen die Vielseitigkeit von inos. Grundlage für die effiziente Umsetzung unserer high-tech-Lösungen ist die eigenentwickelte Software mit integrierten KI-Algorithmen.
Weitere Informationen
Für detaillierte Informationen besuchen Sie unsere Website inos Automationssoftware GmbH
K.Hartwall wurde 1932 in Söderkulla, Finnland, gegründet. Der Schwerpunkt unseres Familienunternehmens liegt auf innovativen Lösungen und Dienstleistungen für die Intralogistik. Das umfasst Mehrwegladungsträger, die LiftLiner® Routenzüge und die Fahrerlosen Transportsysteme A-MATE®. In den vergangenen 90 Jahren haben wir uns ein umfassendes Wissen über Logistikprozesse und deren finanzielle und ökologische Auswirkungen aufgebaut und sind bei der Bereitstellung effizienter Logistikprozesse international anerkannt. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden weltweit zusammen und sind bevorzugter Partner für verschiedenste Unternehmen aus dem Einzelhandel, der Paket- & E-Commerce-Logistik, industriellen Fertigung sowie Automobilindustrie.
K.Hartwall ist der erste Komplettlösungsanbieter für eine optimierte Intralogistik - zukunftssicher, skalierbar und innovativ. Unser breit gefächertes Lösungsportfolio ist für den Transport einer Vielzahl von kleinen bis großen Gegenständen ausgelegt.
Weitere Informationen findest du auf k-hartwall.de
KINEXON ist ein globaler Technologieführer im Bereich Indoor-Location-Services und bietet mit seinem Echtzeit-Ortungssystem sowie dem AMR- und AGV-Flottenmanagement ganzheitliche Lösungen für die Automobil-, Fertigungs- und Luftfahrtindustrie. Die einzigartige Fleet-Management-Plattform vernetzt alle Transportmittel – von AMRs und AGVs über Gabelstapler und Routenzüge bis hin zu manuellen Wagen – in einem einzigen, einheitlichen System, das diese in Echtzeit über das gesamte Werk koordiniert und steuert. So entsteht eine durchgängige, nahtlose Transparenz und Nachverfolgbarkeit aller beweglichen Assets, die wertvolle Erkenntnisse liefert, um Automatisierung und die Effizienz zu maximieren. Unternehmen wie BMW, Continental, SIEMENS und Airbus vertrauen auf KINEXON, um ihre Logistik zukunftssicher zu machen. Mit Hauptsitz in München beschäftigt das Unternehmen mehr als 300 Mitarbeitende in München und Chicago. Mehr unter www.kinexon.com.
Als Value Chain Tech Partner ist KNAPP der Technologiepartner für intelligente Wertschöpfungsketten. Die Unternehmensgruppe mit Sitz in Österreich bietet Gesamtlösungen zur Automatisierung und Digitalisierung von Stammdaten über Produktion und Distribution bis zum Point-of-Sale. Mit erstklassigem Service und langfristiger Partnerschaft steht KNAPP hinter dem Erfolg seiner Kunden aus den Bereichen Healthcare, Retail, Food Retail, Fashion, Wholesale und Industry.
Weitere Informationen findest du auf www.knapp.com
Linde Material Handling ist ein weltweit tätiger Anbieter von Lösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss und gehört zur KION Group, einem global führenden Intralogistik-Konzern. Mit Innovationen wie dem hydrostatischen Antrieb oder hocheffektiven Assistenzsystemen ist Linde Technologieführer der Branche.
Mit rund 700 Vertriebs- und Servicestandorten in mehr als 100 Ländern ist Linde Material Handling in nahezu allen Regionen der Welt sehr nahe am Kunden. Zum internationalen Netzwerk des Unternehmens gehören zudem Produktions- und Montagewerke in Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, Tschechien, den USA und China.
Für seine Kunden entwickelt Linde hochleistungsfähige Lösungen für die Intralogistik. Die Grundlage dafür sind Elektro- und Dieselstapler, Lagertechnikgeräte, Hubwagen, Software für das Flottenmanagement, Automatisierungslösungen, Fahrerassistenzsysteme, Finanzierungsangebote sowie Dienstleistungen rund um den Stapler und die Ausbildung der Bediener.
Das Fahrzeugangebot von Linde ist einzigartig. Es umfasst rund 77 Baureihen mit bis zu 382 Bauvarianten und über 10.000 Ausstattungsoptionen. Auf Basis dieses Baukastensystems fertigt Linde für jeden Anwender exakt auf seine Anforderungen beim Transportieren, Lagern, Kommissionieren und Stapeln zugeschnittenen Fahrzeuge und Flotten.
Lowpad setzt sich dafür ein, die Intralogistik durch moderne autonome mobile Roboterlösungen grundlegend zu verändern. Durch die Integration unserer Lowpad AMRs /FTS mit unserer intelligenten Software ermöglichen wir es unseren Kunden, ihre Prozesse zu vereinfachen, ihre Logistik zu optimieren und die Effizienz bei Produktbewegungen und Kommissionierung zu steigern. Als Experten im Bereich der Robotertechnologie sind wir bestrebt, Lösungen zu entwickeln, die den sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen der heutigen Unternehmen gerecht werden.
Flexible Lösungen für die Lagerautomatisierung
Lowpad hat es sich zum Ziel gesetzt, die Produktivität zu steigern und die Unabhängigkeit von Unternehmen durch sichere, hochwertige Intralogistiklösungen zu gewährleisten. Wir sind stolz darauf, anpassungsfähige Lösungen anbieten zu können, die sich in Ihre bestehende Infrastruktur, Ladungsträger und Betriebsabläufe integrieren lassen. Dieser Ansatz gewährleistet eine kosteneffiziente
und hochflexible Technologielösung, die auf die individuellen Bedürfnisse verschiedener Branchen zugeschnitten ist, darunter (aber nicht nur) Einzelhandel, 3PL, Post- und Paketdienste, Gartenbau und E-Commerce.
Weitere Informationen findest du auf lowpad.com
Präzise Mikroantriebe seit 1961
Bei maxon entwickeln und bauen wir Elektroantriebe, die richtig stark sind. Unsere DC- Motoren gehören weltweit zum Besten, was man bekommen kann. Sie werden überall dort eingesetzt, wo die Anforderungen hoch sind und Ingenieure keine Kompromisse eingehen wollen. maxon Elektromotoren treiben die Nasa-Rover auf dem Mars an. Sie sind in Insulinpumpen eingebaut und in chirurgischen Handgeräten. Man findet sie in humanoiden Robotern oder in hochpräzisen Industrieanlagen. In Tattoomaschinen, Passagierflugzeugen, Rennautos, Herzpumpen.
Seit mehr als 60 Jahren dreht sich bei uns alles um kundenspezifische Lösungen, Qualität und Innovation. So ist unser im Baukastensystem aufgebautes Produktprogramm stetig gewachsen und umfasst:
- Bürstenlose und bürstenbehaftete Gleichstrommotoren
- Bürstenlose Flachmotoren
- Planetengetriebe, Stirnradgetriebe, Spezialgetriebe
- Sensoren
- Servoverstärker, Positioniersteuerungen
- Hightech CIM- und MIM-Komponenten
Weitere Informationen findest du auf www.maxongroup.com
Die Zukunft der Logistik mit der mobilen Robotertechnologie verbinden
Wir entwickeln, fertigen, implementieren und warten innovative, betriebsbereite Logistiklösungen, die auf der autonomen mobilen Robotertechnologie aufbauen. Unser hochqualifiziertes und erfahrenes Team gewährleistet eine einwandfreie mobile robotertechniklösung zu niedrigen Gesamtkosten ohne Leistungsabstriche. Wir stellen sichere und nachhaltige Systeme bereit, die sich auf die Reduzierung Ihres Kohlenstoff-Fußabdrucks konzentrieren und standardisierte Robotersysteme sowie eine benutzerfreundliche Software Steuerungsplattform einsetzen. Seit über 30 Jahren ist Oceaneering Mobile Robotics ein vertrauenswürdiger Markenpartner für die Automobil-, Gesundheits-, Fertigungs-und (Intra-) Logistikbranche.
Weitere Informationen findest du auf www.oceaneering.com/omr
Die SAFELOG GmbH mit Sitz in Markt Schwaben nähe München wurde 1996 gegründet. Ein erstes Patent im Bereich Intralogistik wurde für die Entnahmeüberwachung bei Kommissioniersystemen erteilt. In der Folge legte SAFELOG seinen Schwerpunkt auf die Entwicklung und intelligente Verknüpfung innovativer Logistiksysteme und erweitert das Portfolio sukzessive um mehrere Modelle mobiler Roboter (FTS/AGV). Die effizienten SAFELOG-Systeme sind unter anderem in den Branchen Automotive, Maschinenbau oder Retail sowohl in Produktionsumgebungen als auch im Bereich Distribution im Einsatz. Alle Anlagen werden kundenindividuell auf Basis modularer Hard- und Softwarekomponenten geplant und umgesetzt. Neben dem Hauptsitz und Produktionsstandort Markt Schwaben unterhält SAFELOG Niederlassungen im Raum Stuttgart, Bremen, Budapest (Ungarn) und zusätzlich mehrere Projektstandorte in den USA. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 262 Mitarbeiter und verzeichnete 2024 einen Umsatz von circa 40 Mio. Euro.
Weitere Informationen findest du auf www.safelog.de
SYNAOS ist ein führender Anbieter von Intralogistik-Software und orchestriert Materialflüsse in Fabriken und Lagern.
Die SYNAOS Intralogistics Platform integriert mobile Roboter, IoT-Geräte, manuelle Fahrzeuge und Menschen auf dem Shopfloor. Dank fortschrittlicher Cloud-Technologie, Künstlicher Intelligenz und des VDA 5050-Standards bietet sie Unternehmen mehr Flexibilität, Skalierbarkeit und Effizienz bei gleichzeitiger Kostenreduktion und erhöhter Betriebssicherheit.
Führende Unternehmen wie Volkswagen, die ZF Group und Schaeffler vertrauen auf SYNAOS, um ihre Intralogistik zu transformieren. Mit dem branchenweit größten Netzwerk an Partnern im Bereich mobiler Robotik – darunter KUKA, Omron, SEW-Eurodrive, SAFELOG, STILL und Jungheinrich – treibt SYNAOS die Automatisierung der Intralogistik konsequent voran.
Das Unternehmen mit Sitz in Hannover unterstützt weltweit Unternehmen bei softwarebasierter Automatisierung. Weitere Informationen unter www.synaos.com oder auf LinkedIn.
Weitere Informationen findest du auf www.visionnav.com
Wiferion ist Pionier und Technologieführer für die kabellose Energieversorgung von mobilen Robotern (FTS/AMR) und Gabelstaplern. Die induktiven Ladesysteme der etaLINK-Familie eliminieren unnötige Maschinenstillstände und steigern die Flotteneffizienz nachhaltig um bis zu 32%. Als eigenständige Business Unit mit Sitz in Freiburg ist Wiferion seit 2023 Teil der PULS GmbH. Mit der Übernahme durch den Marktführer für DIN-Schienen Stromversorgungen läutet Wiferion die nächste Phase der globalen Skalierung ein. Zwischen den beiden Unternehmen bestehen große Synergien, von denen die Kunden von Wiferion profitieren. So verfügt die 1.700 Mitarbeiter zählende PULS-Gruppe über eigene moderne Produktionsstandorte in Tschechien, China und Deutschland, ein weltweites Vertriebsnetz sowie langjährige Kunden in den Bereichen Intralogistik und Produktion. Neue Produkte können durch das über 100-köpfige PULS-Entwicklungsteam noch schneller realisiert werden. Darüber hinaus profitieren die Kunden von einer verbesserten Applikationsunterstützung und Service.
Weitere Informationen findest du auf
Schau dir jetzt unsere Ausstellerpakete an und
maximiere deinen Business-Impact mit uns!